
Psychotherapie bei Ihnen zu Hause
Hausbesuche für Menschen mit eingeschränkter Mobilität – Bezirk Gänserndorf & Umgebung
Wenn der Weg in die Praxis nicht möglich ist, komme ich zu Ihnen.
Ruhig, wertschätzend und diskret – wir schaffen vor Ort einen passenden Rahmen für Ihr Anliegen.
Kurz anfragen: +43 680 204 6261 · office@ma-art.at · WhatsApp: https://wa.me/436802046261
Für wen ist das Angebot geeignet?
-
- vorübergehende oder dauerhafte Mobilitätseinschränkung (z. B. nach Operation, chronische Erkrankung, Behinderung)
- Erschöpfung oder gesundheitliche Belastung, die Wege erschwert
- Schwangerschaft/wochenbettnahe Zeit, in denen Hausbesuche entlasten
- Pflege- und Betreuungsverantwortung zu Hause, die Termine in der Praxis behindert
-
Wir klären im Vorgespräch, ob ein Hausbesuch fachlich und organisatorisch sinnvoll ist.
So läuft ein Hausbesuch ab
-
- Unverbindliches Vorgespräch (Telefon oder kurz per Video): Anliegen, Rahmen, Sicherheit, Termine.
- Vorbereitung: Ein ruhiger Platz (z. B. Tisch, zwei Stühle), ca. 50–60 Minuten Zeitfenster.
- Durchführung: Psychotherapeutisches Gespräch im vertraulichen Setting.
- Nachbereitung & nächste Schritte: Gemeinsame Planung des weiteren Vorgehens.
Region & Erreichbarkeit
-
- Weikendorf, Bezirk Gänserndorf (Praxis MA-Art®) als Ausgangspunkt
- Hausbesuche bevorzugt im Bezirk Gänserndorf und angrenzend – auf Anfrage auch darüber hinaus
Honorar & Anfahrt
-
- Honorar pro Einheit: nach Vereinbarung
- Anfahrt/Wegzeit: transparente Pauschale je nach Entfernung
Gerne nenne ich Ihnen die Konditionen im Vorgespräch.
Rahmen, Vertraulichkeit & Sicherheit
-
- Psychotherapeutische Verschwiegenheit (PThG): Sie gilt für alle personenbezogenen Informationen (Identität, Termin/Teilnahme, Inhalte, Dokumentation, Korrespondenz).
- Sicherer Rahmen: Wir wählen zu Hause einen ruhigen, störungsarmen Ort. Sollte ein Hausbesuch einmal nicht möglich oder nicht sinnvoll sein, besprechen wir geeignete Alternativen.
Häufige Fragen (kurz)
- Wie buche ich? Kurz anrufen oder per E-Mail/WhatsApp schreiben – wir vereinbaren ein telefonisches Vorgespräch.
- Was brauche ich zu Hause? Einen ruhigen Platz, Sitzgelegenheiten und ca. 60 Minuten Zeit.
- Wie oft? Nach Bedarf – wir legen die Frequenz gemeinsam fest.
- Rückerstattung? Die Leistung erfolgt als Privatleistung (Selbstzahlung). Eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung (z. B. ÖGK, SVS, BVAEB) ist nicht vorgesehen. Eine (Teil-)Erstattung über private Zusatzversicherungen kann je nach Tarif/Policenbedingungen möglich sein; bitte klären Sie das vorab direkt mit Ihrem Versicherer.
Die Honorarnote enthält alle üblichen Angaben (Name, Datum, Leistung, Dauer) und kann – je nach persönlicher steuerlicher Situation – im Zuge der Arbeitnehmer:innenveranlagung/Steuererklärung als Gesundheitskosten geltend gemacht werden. Hinweis: Keine Rechts- oder Steuerberatung; maßgeblich sind die individuellen Versicherungs- bzw. Steuerbestimmungen.
Kontakt
- Dipl.-Ing. (FH) Miriam Auer, MA
Psychotherapeutin (systemische Familientherapie) in Ausbildung unter Supervision
Akademische Kunsttherapeutin (SFU) · Lebens- und psychosoziale Beraterin (LSB) - 📞 +43 680 204 6261 · ✉️ office@ma-art.at · 💬 WhatsApp: https://wa.me/436802046261
📍 Praxis MA-Art® · Kirchensteig 1 (Eingang Fasanweg), 2253 Weikendorf
🌐 Weitere Infos: https://therapie.ma-art.at
Hinweis: Dieses Angebot unterliegt den Werberichtlinien für Psychotherapeut:innen (§ 27 PThG) und enthält keine Heil- oder Erfolgsversprechen.
Foto: durch KI erstellt, aus Datenschutzgründen keine realen Klienten abgebildet
