-
Kreative Wege zur Stärke – Kunsttherapie für Menschen mit ADHS und Autismus
Finde innere Balance und Kraft durch Kunsttherapie in Kombination mit psychosozialer Beratung (LSB) Ich bin Miriam Auer, Kunsttherapeutin und psychosoziale Beraterin. Mein Herzstück ist die Arbeit mit Menschen, die oft ‚anders‘ fühlen, denken und handeln – Menschen mit ADHS und Autismus. Durch die Kombination von Kunsttherapie mit Farben und Ton sowie psychosozialer Beratung helfe ich, Emotionen zu verstehen, innere Ruhe zu finden und persönliche Stärken zu entfalten. Ruf jetzt unverbindlich an und entdecke Deine individuellen Möglichkeiten – Dein Weg zu neuer Kraft und Lebensfreude beginnt hier. Telefon: +43 680 2046261 Kunsttherapie in Kombination mit psychosozialer Beratung Die Verbindung von Kunsttherapie und psychosozialer Beratung bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, emotionale, psychische und…
-
Gruppenangebote
Ab März 2025 Psychotherapeutische Gruppen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder In der Gruppe kommen Wirkfaktoren zum Tragen, die sich in einem Einzelsetting nicht verwirklichen lassen. So entsteht in einer Gruppe eine soziale Dynamik, die dazu beitragen kann, Probleme aus verschieden Blickwinkeln zu bearbeiten und Lösungswege zu finden. Die Teilnehmer:innen tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und können von den Erfahrungen der anderen profitieren. Psychotherapeutische Gruppen haben sich als äußerst wirksames und effizientes Setting etabliert. Sie bieten die Möglichkeit, gemeinsam herausfordernde Situationen zu erleben und zu bewältigen, dabei gegenseitige Unterstützung zu erfahren und Lösungen zu entwickeln. Zudem fördern sie den sozialen Austausch und das Miteinander innerhalb der Gruppe. Hinweis: siehe auch…
-
Gruppentherapie für Jugendliche – Gemeinsam für mehr Selbstwert
Gruppentherapie für Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen Fühlst Du Dich unverstanden, gestresst und manchmal überfordert? Läuft Dein Leben nicht so, wie Du es Dir wünschst? In unserer Gruppentherapie für Jugendliche arbeiten wir gemeinsam daran, Halt, Orientierung und neue Perspektiven zu finden. Mit kreativen Methoden der Kunsttherapie schaffen wir einen Raum, in dem Du Dich frei ausdrücken kannst – ohne Druck und mit viel Spaß. Erlebe, wie bereichernd der Austausch in einer Gruppe sein kann und entdecke neue Möglichkeiten, Dein Leben aktiv zu gestalten. Warum Gruppentherapie? Gruppentherapie bietet Dir die Möglichkeit: In Deiner Not gesehen und gehört zu werden. Erfahrungen einzubringen und von anderen zu lernen. Gefühle zu teilen und in Worte…
-
Psychotherapeutische Kinder-Sozialkompetenzgruppe
zur Emotionsregulierung & Förderung von Beziehung & Kommunikation Neurodiversität – Eine Vielfalt der Gehirne Der Ausdruck steht für eine neue Sicht auf neurologische Unterschiede, insbesondere auf Autismus und verwandte Erscheinungen. Die Aktivist:innen dieser Bewegung betonten, dass neuronale Unterschiede wie Autismus und ADHS natürliche und normale Varianten innerhalb der menschlichen Vielfalt darstellen. Ziel ist, das Verständnis solcher Unterschiede nicht nur als Abweichungen oder Krankheitsbilder zu etablieren, sondern als Teil des natürlichen Spektrums menschlicher Vielfalt. Die Akzeptanz neurodiverser Menschen kann gesellschaftlich als Bereicherung betrachtet werden, die zu einer vielfältigeren und kreativeren Gemeinschaft beiträgt. ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung) ist keine Modediagnose. Es handelt es sich um eine multifaktoriell bedingte neurobiologische Auffälligkeit, die…
-
Kunsttherapie: Kreativer Ausweg aus der Sucht
Bei der Kunsttherapie wird das künstlerische Gestalten als diagnostisches und therapeutisches Instrument eingesetzt. Dabei werden schöpferische Kräfte reaktiviert und der Erkenntnisprozess gefördert, wodurch Selbstheilung, Selbstregulierung und das Erlangen von Kompetenzen gefördert werden. In diesem Beitrag erfährst Du wie Dir Kunsttherapie helfen kann und Du Lebensfreude und Lebensenergie wieder erlangst ...
-
Kunsttherapie: Kreative Wege aus der Alkoholabhängigkeit
Bei der Kunsttherapie wird das künstlerische Gestalten als diagnostisches und therapeutisches Instrument eingesetzt. Dabei werden schöpferische Kräfte reaktiviert und der Erkenntnisprozess gefördert, wodurch Selbstheilung, Selbstregulierung und das Erlangen von Kompetenzen gefördert werden. In diesem Beitrag erfährst Du wie Dir Kunsttherapie helfen kann und Du Lebensfreude und Lebensenergie wieder erlangst ...
-
Heilung durch Kreativität – Entdecke die Kraft der Kunsttherapie
Finde innere Balance und Kraft durch Kunsttherapie in Kombination mit psychosozialer Beratung (LSB) In einer Welt, die uns oft überfordert, kann es schwer sein, Worte für das zu finden, was wir fühlen. Kunsttherapie bietet Dir einen sicheren Raum, in dem Du durch kreatives Schaffen Deine innere Stärke und Lebensfreude wiederfinden kannst. Gemeinsam mit der psychosozialen Beratung (LSB) entsteht eine einzigartige Kombination, die sowohl kreative als auch lösungsorientierte Ansätze vereint, um Dich bestmöglich zu unterstützen. Ob mit Pinsel oder Ton in der Hand – hier zählt nicht das perfekte Kunstwerk, sondern der Weg zu Dir selbst. Rasche Hilfe verhindert die weitere Verschlechterung und Verfestigung belastender Situationen. Ruf jetzt unverbindlich an und…
-
Hilfe für Eltern in Not – Wege aus der Überforderung
Sind Sie oder Ihr Kind stark belastet? Erleben Sie Momente der totalen Überlastung und wissen nicht mehr weiter? Fühlen Sie sich hilflos angesichts der Herausforderungen, die das Familienleben und die Erziehung Ihrer Kinder mit sich bringen? Sie sind nicht allein! Mein Angebot richtet sich an Eltern wie Sie, die Unterstützung, Entlastung und neue Perspektiven suchen. Auch alleinerziehende Mütter und Väter stehen oft vor besonderen Herausforderungen und finden bei mir gezielte Unterstützung. Angespannte Situationen haben vielfältige Ursachen, ob Scheidung, Jobverlust, Mobbing, Krankheit oder Verhaltensauffälligkeiten. Viele Eltern sind unsicher, wie sie ihrem Kind mit seinen Problemen am besten helfen können. Ich biete Ihnen persönliche Beratung und Hilfestellung sowie individuelle Wege aus der…
-
Kann Kunsttherapie Deine Seele heilen?
Bei der Kunsttherapie wird das künstlerische Gestalten als diagnostisches und therapeutisches Instrument eingesetzt. Dabei werden schöpferische Kräfte reaktiviert und der Erkenntnisprozess gefördert, wodurch Selbstheilung, Selbstregulierung und das Erlangen von Kompetenzen gefördert werden. In diesem Beitrag erfährst Du wie Dir Kunsttherapie helfen kann und Du Lebensfreude und Lebensenergie wieder erlangst ...
-
Gruppenangebote
Psychologische Beratungs- & Kunsttherapiegruppen Diese Gruppen richtet sich an Menschen, die unter psychischen Belastungen aufgrund von Stress, Trauer, Verlust, Ängsten, körperlichen Einschränkungen und/oder schwierigen Lebenssituationen leiden. Die achtsame und geschützte Gruppenatmosphäre bietet die Möglichkeit, gemeinsam Wege der Bewältigung zu finden und die eigenen Ressourcen stärken. In der Gruppe kommen Wirkfaktoren zum Tragen, die sich in einem Einzelsetting nicht verwirklichen lassen. So entsteht in einer Gruppe eine soziale Dynamik, die dazu beitragen kann, Probleme aus verschieden Blickwinkeln zu bearbeiten und Lösungswege zu finden. Die Teilnehmer:innen tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und können von den Erfahrungen der anderen profitieren. Vorankündigung: Ab März 2025 gibt es auch psychotherapeutische Gruppen Hinweis: siehe auch…