MA-Art®: steht für Psychotherapie (Systemisches Cluster) sowie – davon fachlich und organisatorisch strikt getrennt – für Kunsttherapieals Selbsterfahrung und kreative Methode im Rahmen der Lebens- und Sozialberatung gemäß GewO. Je nach Anliegen können entweder Psychotherapie oder Kunsttherapie und LSB zum Einsatz kommen. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien & Paare sowie Organisationen und ist am Standort Weikendorf/Gänserndorf verfügbar – ebenso online sowie in Form mobiler Hausbesuche.
Mein Angebot gründet auf einer vielseitigen Ausbildung und langjähriger beruflicher Erfahrung in unterschiedlichen psychosozialen, klinischen und wirtschaftlichen Arbeitsfeldern. Diese Vielfalt ermöglicht eine fundierte, praxiserprobte und lösungsorientierte Begleitung in verschiedenen Lebenslagen – stets individuell angepasst und fachlich fundiert.
Laufende Weiterbildungen, Supervision, bewährte Methoden auf wissenschaftlicher Basis sowie ein geschützter Rahmen für einfühlsame und kreative Prozesse bilden die Grundlage meiner professionellen Haltung.
Mein Motto: Gemeinsam auf Augenhöhe den Krisen mit Kreativität und neuen Perspektiven begegnen!
Systemische Psychotherapie im Einzelsetting – individuell abgestimmt auf Alter, Lebensphase und Anliegen
Kinder und Jugendliche
Systemische Psychotherapie für Kinder (inkl. neurodiversem Spektrum) und Jugendliche
Gruppen
(Klein)Gruppentherapie für Erwachsene sowie Jugendliche und Kinder mit AD(H)S, ASS & Hochsensibilität
Paar- & Familie
emotionale Verbindungen schaffen und gemeinsam schwierige Herausforderungen bewältigen
Eltern Coaching
Begleitung zu Kommunikation, Rollen & Grenzen, Routinen/Medienzeiten und Co-Parenting – praxistaugliche Schritte
mobile Leistungen
für Klient:innen mit Mobilitätseinschränkungen und in begründeten Fällen
Hinweis: Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision dürfen psychotherapeutische Leistungen eigenständig unter engmaschiger fachlicher Lehrsupervision erbringen. Sie arbeiten weitgehend eigenständig, vergleichbar mit Turnusärzt:innen, und werden von erfahrenen Lehrtherapeut:innen begleitet. Patient:innen profitieren von der Expertise eines Teams.
Während einer laufenden psychotherapeutischen Behandlung ist eine gleichzeitige Inanspruchnahme von LSB und/oder Kunsttherapie nicht zulässig.
Professionelle Leitung von Diskussionen, Workshops oder Meetings um Zielorientierung zu fördern
Vortragstätigkeit
Impulsvorträge, Seminare, Workshops und Events - mit Leidenschaft und Begeisterung für's Thema
wichtiger Hinweis: In Österreich sind Psychotherapie, Kunsttherapie und Lebens- und Sozialberatung (LSB) eigenständige Berufsfelder mit jeweils eigenen Rechtsgrundlagen, Methoden und Anwendungsbereichen.
Psychotherapie ist ein gesetzlich geregelter Heilberuf und dient der Behandlung psychischer Erkrankungen nach wissenschaftlich anerkannten Methoden.
Kunsttherapie ist keine eigenständige Heilmethode, sondern eine kreative Ausdrucksform zur Förderung der psychischen Gesundheit. Sie kann unterstützend in therapeutischen oder pädagogischen Kontexten eingesetzt werden.
Lebens- und Sozialberatung (LSB) ist ein reglementiertes Gewerbe, das psychosoziale Beratung und Coaching anbietet, jedoch keine Therapie oder Krankheitsbehandlung.
Humanenergetik ist ein freies Gewerbe, das sich mit der Harmonisierung von Energieflüssen befasst. Sie dient der Förderung von Wohlbefinden und Entspannung, ersetzt jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Im folgenden Link werden die wichtigsten Unterschiede unter Berücksichtigung der österreichischen Gesetzeslage erläutert.
Jede dieser Methoden hat ihren eigenen Wert und Anwendungsbereich. Die Wahl der passenden Unterstützung hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Klient:innen ab.
Vertrauen braucht Schutz. Psychotherapie und Beratung unterliegen der gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht (§ 45 PThG 2024 / § 11 GewO). Sie können sich darauf verlassen: Ihre persönlichen Anliegen werden mit absoluter Vertraulichkeit behandelt – klar geregelt, rechtlich geschützt und menschlich respektiert.
Die Praxis bei Gänserndorf (2253 Weikendorf, Kirchensteig 1) ist auch von Wien und Richtung Hohenau bequem und schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreichbar – siehe Anfahrt.
– Nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Weikendorf-Dörfles
– 1 Minute von der Bushaltestelle Fasanweg
– Gratis Parkplätze direkt vor dem Haus
🚉 Kurze Anreisezeiten (inkl. Gehweg):
– 10 Minuten aus Gänserndorf oder Angern
– 30 Minuten ab Wien Floridsdorf oder Hohenau
– 25 Minuten ab U1 Leopoldau
Bei akuter psychischer Belastung bemühe ich mich um ein kurzfristiges Erstgespräch im Rahmen meiner verfügbaren Kapazitäten. Bitte beachten Sie, dass psychotherapeutische Begleitung keine Notfallversorgung ersetzt. In akuten Krisen wenden Sie sich bitte an den psychosozialen Notdienst unter 01 31330 oder wählen Sie den Notruf 144.
Absage von Terminen: Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitte ich um Ihre rechtzeitige Absage – mindestens 48 Stunden vorher. Melden Sie sich in diesem Fall bitte persönlich bei mir, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Bei Absagen, die später eingehen oder ganz ausbleiben, ist leider eine Berechnung des vereinbarten Honorars notwendig.
Gerne biete ich Ihnen ein unverbindliches Orientierungsgespräch (ca. 20 Minuten) an – telefonisch oder online. Dieses Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung Ihrer Fragen zum Ablauf, den Rahmenbedingungen und möglichen Methoden meiner Arbeit. Es ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung.
Termin für kostenfreie Erstinformation vereinbaren:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Nutzen Sie einfach obige online Buchungsmöglichkeit oder unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt:
Möglichkeit der direkten Online Terminbuchung:Termincheck
NützlicheFormulare und Infomaterialfinden Sie in unseremDownloadbereich.
i
Hinweise
Psychotherapie freie Heilbehandlung nach PThG 2024 und ist gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UStG umsatzsteuerbefreit; derzeit Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (systemischer Cluster). Die psychotherapeutische Tätigkeit ist fachlich, organisatorisch und abrechnungsmäßig getrennt von allen anderen Angeboten. Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision dürfen psychotherapeutische Leistungen eigenständig unter engmaschiger fachlicher Lehrsupervision erbringen. Sie arbeiten weitgehend eigenständig, vergleichbar mit Turnusärzt:innen, und werden von erfahrenen Lehrtherapeut:innen begleitet. Patient:innen profitieren von der Expertise eines Teams.
Kunsttherapie erfolgt als kreative Methode (nicht heilkundlich) und ersetzt keine ärztliche, klinisch-psychologische oder psychotherapeutische Behandlung.
Lebens- und Sozialberatung (LSB) wird als reglementiertes Gewerbe gemäß GewO ausgeübt. GISA-Nr.: 34171813.
🛈 Diese Website dient der sachlichen Information gemäß § 48 Psychotherapiegesetz und versteht sich nicht als Werbung, sondern als Orientierungshilfe für Ratsuchende.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.