Angebote für Kinder & Jugendliche

Psychosoziale Beratung

& Kunsttherapie für Kinder und Jugendliche

 

Stärke finden durch Kreativität und einfühlsame Begleitung

Kinder und Jugendliche stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen – sei es in der Schule, im sozialen Umfeld oder innerhalb der Familie. Mit psychosozialer Beratung und Kunsttherapie biete ich einen geschützten Raum, in dem junge Menschen ihre Gefühle ausdrücken, ihre Stärken entdecken und Wege zur Bewältigung ihrer Herausforderungen finden können.

Durch kreative Methoden und einfühlsame Gespräche helfe ich dabei, Emotionen zu verstehen, Selbstbewusstsein zu stärken und eine positive Lebensperspektive zu entwickeln.

Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    • Kinder: ab 4 Jahren, die emotionale oder soziale Unterstützung benötigen.
    • Jugendliche: in der Bewältigung von pubertären Herausforderungen, Stress oder Identitätsfragen.
    • Familien: die gemeinsam Lösungen für familiäre Konflikte suchen.

Arbeitsweise

    • Individuelle Begleitung: Jeder Mensch ist einzigartig – ich passe meine Methoden individuell an die Bedürfnisse jedes Kindes oder Jugendlichen an.
    • Systemische Perspektive: Die Familie und das soziale Umfeld werden bei Bedarf in die Beratung einbezogen.
    • Kreativität und Empathie: Kunsttherapeutische Ansätze ermöglichen es jungen Menschen, ohne Druck über ihre Emotionen zu sprechen.

Warum Kunsttherapie und psychosoziale Beratung?

    • Förderung emotionaler Gesundheit: Kinder und Jugendliche lernen, ihre Gefühle zu verstehen und zu regulieren.
    • Entwicklung sozialer Kompetenzen: Sie werden darin unterstützt, Beziehungen positiv zu gestalten.
    • Stärkung der Resilienz: Sie entwickeln Werkzeuge, um Herausforderungen selbstständig zu meistern.

Kunsttherapie bei Neurodiversität

AD(H)S, Austismus-Spektrum-Störung (ASS), Legasthenie, Dyskalkulie, Hochsensibilität, Hochbegabung

Als neurodivers oder neurodivergent bezeichnet man Menschen deren Gehirnfunktionen deutlich anders arbeiten, sodass dies innerhalb einer Gesellschaft als nicht mehr „normal“ oder „typisch“ betrachtet wird. Dazu zählen Menschen, deren Körper Informationen anders wahrnimmt und verarbeitet, weshalb sich Neurodiversität auch als Oberbegriff für Autismus, AD(H)S, Legasthenie, etc. etabliert hat. Neurodiverse Gehirne verarbeiten Informationen einfach anders, weshalb sie in einer von neurotypischen Gehirnen aufgebauten Gesellschaft größere Probleme und Herausforderungen zu bewältigen haben. 

Ich habe mich darauf spezialisiert, Kinder mit diesen individuellen Herausforderungen mit einer spannungsabbauenden und ressourcenaufbauenden Kunsttherapie zu begleiten, die die einzigartigen Fähigkeiten und Talente dieser Menschgruppe fördert und ihnen den Alltag erleichtert. Kreatives Tun entspannt, stabilisiert die Seele, verbessert die Feinmotorik, verhilft zu mehr Selbstwirksamkeit und ermöglicht eine bessere Einordnung und Steuerung der Emotionen.

Neben Einzelsettings wird es ab März 2025 auch Kindergruppenangebote geben!

zu den Details


Bequem erreichbar:

Mit dem Auto und Parkplatz direkt vor der Tür oder öffentlich – nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Weikendorf-Dörfles oder der Bushaltestelle Fasangasse direkt vor dem Haus.  –  Link Anfahrt


Kontaktiere mich:

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! Nutze einfach unser Kontaktformular oder kontaktiere uns direkt:

zum Kontaktformular

🌐 https://therapie.ma-art.at
📧 office@ma-art.at
📞 +43 680 204 6261
💬 WhatsApp: https://wa.me/436802046261?text=Anfrage

Online-Terminvereinbarung: https://therapie.ma-art.at/termincheck/


Nutze die Gelegenheit, unser Angebot in einem kostenlosen Informationsgespräch (ca. 30 Minuten) kennenzulernen – telefonisch oder online. Dieser Termin dient dem gegenseitigen Kennenlernen und bietet Dir die Möglichkeit, mehr über mögliche Herangehensweisen und kunsttherapeutische Methoden zu erfahren. Gleichzeitig kannst Du alle Deine Fragen stellen und gemeinsam klären wir, wie wir Dich am besten unterstützen können.

Kostenloses Informationsgespräch buchen:

       

      Video- und Bildquellenangabe sowie Bildlizenzen für diese Seite: © MA-Art® e.U. Miriam Auer, sowie Bilder unter Pixabay Lizenz und DALL·E generiert
      error: Content is protected !!