-
Kunsttherapie: Kreativer Ausweg aus der Sucht
Bei der Kunsttherapie wird das künstlerische Gestalten als diagnostisches und therapeutisches Instrument eingesetzt. Dabei werden schöpferische Kräfte reaktiviert und der Erkenntnisprozess gefördert, wodurch Selbstheilung, Selbstregulierung und das Erlangen von Kompetenzen gefördert werden. In diesem Beitrag erfährst Du wie Dir Kunsttherapie helfen kann und Du Lebensfreude und Lebensenergie wieder erlangst ...
-
Kunsttherapie: Kreative Wege aus der Alkoholabhängigkeit
Bei der Kunsttherapie wird das künstlerische Gestalten als diagnostisches und therapeutisches Instrument eingesetzt. Dabei werden schöpferische Kräfte reaktiviert und der Erkenntnisprozess gefördert, wodurch Selbstheilung, Selbstregulierung und das Erlangen von Kompetenzen gefördert werden. In diesem Beitrag erfährst Du wie Dir Kunsttherapie helfen kann und Du Lebensfreude und Lebensenergie wieder erlangst ...
-
Heilung durch Kreativität – Entdecke die Kraft der Kunsttherapie
Finde innere Balance und Kraft durch Kunsttherapie in Kombination mit psychosozialer Beratung (LSB) In einer Welt, die uns oft überfordert, kann es schwer sein, Worte für das zu finden, was wir fühlen. Kunsttherapie bietet Dir einen sicheren Raum, in dem Du durch kreatives Schaffen Deine innere Stärke und Lebensfreude wiederfinden kannst. Gemeinsam mit der psychosozialen Beratung (LSB) entsteht eine einzigartige Kombination, die sowohl kreative als auch lösungsorientierte Ansätze vereint, um Dich bestmöglich zu unterstützen. Ob mit Pinsel oder Ton in der Hand – hier zählt nicht das perfekte Kunstwerk, sondern der Weg zu Dir selbst. Rasche Hilfe verhindert die weitere Verschlechterung und Verfestigung belastender Situationen. Ruf jetzt unverbindlich an und…
-
Hilfe für Eltern in Not – Wege aus der Überforderung
Sind Sie oder Ihr Kind stark belastet? Erleben Sie Momente der totalen Überlastung und wissen nicht mehr weiter? Fühlen Sie sich hilflos angesichts der Herausforderungen, die das Familienleben und die Erziehung Ihrer Kinder mit sich bringen? Sie sind nicht allein! Mein Angebot richtet sich an Eltern wie Sie, die Unterstützung, Entlastung und neue Perspektiven suchen. Auch alleinerziehende Mütter und Väter stehen oft vor besonderen Herausforderungen und finden bei mir gezielte Unterstützung. Angespannte Situationen haben vielfältige Ursachen, ob Scheidung, Jobverlust, Mobbing, Krankheit oder Verhaltensauffälligkeiten. Viele Eltern sind unsicher, wie sie ihrem Kind mit seinen Problemen am besten helfen können. Ich biete Ihnen persönliche Beratung und Hilfestellung sowie individuelle Wege aus der…
-
Kann Kunsttherapie Deine Seele heilen?
Bei der Kunsttherapie wird das künstlerische Gestalten als diagnostisches und therapeutisches Instrument eingesetzt. Dabei werden schöpferische Kräfte reaktiviert und der Erkenntnisprozess gefördert, wodurch Selbstheilung, Selbstregulierung und das Erlangen von Kompetenzen gefördert werden. In diesem Beitrag erfährst Du wie Dir Kunsttherapie helfen kann und Du Lebensfreude und Lebensenergie wieder erlangst ...
-
Kunsttherapie & LSB Gruppenangebote
Unsere Gruppen richten sich an Menschen, die durch Stress, Trauer, Verlust, Ängste, körperliche Einschränkungen oder herausfordernde Lebenssituationen psychisch belastet sind. In einem geschützten und achtsamen Rahmen entsteht eine Atmosphäre, in der sich die Teilnehmenden sicher und verstanden fühlen. Gemeinsam erkunden wir Wege der Bewältigung und stärken die individuellen Ressourcen – für mehr innere Stabilität und Lebensqualität. Die Kraft der Gruppe entfaltet dabei eine besondere Wirkung, die im Einzelsetting so nicht erlebbar ist. Durch den Austausch mit anderen eröffnen sich neue Perspektiven, Verständnis wächst, und oft entsteht eine tiefgehende emotionale Resonanz, die den eigenen Entwicklungsprozess unterstützt. Die soziale Dynamik innerhalb der Gruppe kann helfen, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und…
-
Salutogenese als Gegenentwurf zur Pathogenese
Jede und jeder kann ihre/seine Gesundheit beeinflussen! Nach Aaron Antonovsky, er war ein israelisch-amerikanische Medizinsoziologe. Er entwickelte das salutogenetische Modell als Gegenentwurf zur Pathogenese und veröffentlichte 1979 das Buch „Health, Stress and Coping“. Während bei beim pathogenetischen Ansatz angenommen wird, dass selbstregulierende, homöostatische Prozesse bei einer Krankheit entreguliert werden, sind beim salutogentischen Ansatz Heterostase, Unordnung und ständiger Druck in Richtung zunehmender Entropie für lebende Organismen charakteristisch. Antonovsky definiert ein Gesundheits-Krankheits-Kontinuum und spricht davon, dass jeder Mensch zu jeder Zeit gesunde und kranke Anteile in sich vereint und dass Gesundheit als ein individueller Entwicklungs- und Erhaltungsprozess zu verstehen ist. In seinem Ansatz geht es nicht um Ursachen, warum Krankheiten entstehen oder…
-
Machen ist Macht – Warum Selbermachen glücklich macht
Made by You, Do it Yourself – Geschenke sind nicht nur garantiert einzigartig, sie haben auch einen enormen Mehrwert. In unserer hoch technisierten Welt mit ihrem Spezialistentum haben viele von uns den Bezug zu Produkt und Arbeit verloren. Die hohen Kosten des Faktors Arbeit haben dazu geführt, die ‚Arbeit‘ aus den Bilanzen zu streichen und stattdessen in Drittstaaten billig zuzukaufen. Kaum jemand hat noch ein Gefühl dafür, was es bedeutet, umfassend handwerklich tätig zu sein. Wie viele, oft kleinteilige Schritte notwendig sind und wie es um
-
Fachvorträge, Workshops & Seminare
Spannende Themen im neuen Gewand Flexibel, individuell und praxisnah: Vorträge, Seminare und Workshops bei MA-Art® e.U. Bei uns kannst Du ein breites Spektrum an Formaten buchen – von Impuls- und Fachvorträgen über klassische Seminar- und Workshop-Formate bis hin zu innovativen Workshops mit kunsttherapeutischen Interventionen. Gerne berücksichtigen wir dabei Deine Wünsche und speziellen Bedürfnisse. Unsere Angebote sind zeitlich und örtlich flexibel und werden sowohl in Präsenz als auch digital via Zoom oder MS Teams durchgeführt. Wissensvermittlung mit Leidenschaft Mit meiner langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich der seelischen Gesundheit sowie psychosozialer Zusammenhänge biete ich in Seminaren, Vorträgen und Workshops fundierte Einblicke und praxisnahe Lösungen. Dabei lege ich besonderen Wert darauf,…
-
Kreative Kraft – Kann Kunst heilen?
Immer mehr Wissenschaftler*innen wie z.B. auch der Neurowissenschaftler Eric Kandel beginnen sich für die heilsame Wirkung der Kunst zu interessieren. Obwohl die Kunsttherapie seit langem sowohl in der Akutmedizin als auch im Reha- und im prophylaktischen Bereich etabliert ist, sind qualitativ hochwertige Wirksamkeitsstudien noch rar. Ähnlich verhielt es sich mit der Psychotherapie Mitte des 20. Jahrhunderts, als die Nachweisbarkeit über ihre Wirkung in Zweifel gezogen wurde. Inzwischen gibt es ausreichende Beweise darüber, dass die Psychotherapie wirkt. Forscher gehen davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis auch für Kunsttherapie belastbare Ergebnisse über die Wirksamkeit vorliegen. Wissenschaftler der University of Haifa untersuchten 2017 alle seit 2000 veröffentlichten Studien…